Der Sonnenhof e. V. wurde bereits 1956 gegründet und ist eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit geistiger und sekundär psychischer Behinderung. Die Einrichtung besteht aus einer Wohnstätte und einer Beschäftigungsstätte.
Auf dem Grundstück befindet sich aktuell ein zweigeschossiges Gebäude, in dem 10 Wohnplätze untergebracht sind, die den aktuellen Anforderungen für den betreuten Personenkreis nicht mehr entsprechen. Ein zweigeschossiger Anbau mit insgesamt 13 Wohnplätzen soll entstehen. Im Bestandsgebäude werden durch den Umbau 4 neue Wohnplätze geschaffen und 12 Tagesstrukturplätze entstehen.
Durch den Neubau sowie den Umbau des Bestandsgebäudes und die Schaffung von Freizeiträumen, sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, auch in Zukunft ein individuell differenziertes Wohnangebot für Menschen mit und ohne Hilfebedarf zu ermöglichen. Besonders die Bedürfnisse der Menschen mit schwerer mehrfacher Behinderung werden durch die baulichen Maßnahmen besonders berücksichtigt.
Die Bayerische Landesstiftung unterstützt mit 500.000 €.