1980 wurde die Sozialstation durch die Initiative der Caritasgeschäftsstelle Ostallgäu und des Caritasverbandes der Diözese Augsburg von den 42 Kath. Pfarrkirchenstiftungen gegründet. Das Versorgungsgebiet erstreckt sich von der nördlichen Gemeinde Lamerdingen über den Osten und Westen mit den Gemeinden Markt Kaltental und Eggenthal bis hin nach Mauerstetten. Alle Einwohner in diesem Bereich können die Angebote der Sozialstation in Anspruch nehmen.
Das Angebot umfasst Kernleistungen, wie die ambulante Kranken- und Altenpflege, Leistungen im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung, Familienpflege und sonstige Beratungsleistungen und Dienste (Essen auf Rädern, Kurzzeitpflege usw.). Das Projekt nimmt in seiner Gesamtheit, bezogen auf den großräumigen regionalen Einzugsbereich eine qualifizierte Sonderstellung ein und zeichnet sich hinsichtlich der Kooperation als innovatives Projekt aus.
Die Bayerische Landesstiftung stellt für das Projekt einen Zuschuss in Höhe von 140.000 € zur Verfügung.