Generalsanierung des Jugendhauses Burg Feuerstein in Ebermannstadt, Landkreis Forchheim
Generalsanierung des Jugendhauses Burg Feuerstein in Ebermannstadt, Landkreis Forchheim
///Download///

Beschlossene Förderungen 2021
Regierungsbezirk Oberfranken

Generalsanierung des Jugendhauses Burg Feuerstein

Die Geschichte der Burg Feuerstein reicht zurück in das Jahr 1941. Prof. Oskar Vierling lässt die Burg, welche am Rand der sog. „Langen Meile“ bei Ebermannstadt liegt, als privates Forschungslabor mitten im II. Weltkrieg auf der Anhöhe bei Ebermannstadt erbauen.

Das Gebäude wurde bis 1945 von 250 Angestellten als Labor genutzt und stand nach dem Krieg zunächst kurz leer. Im Jahre 1946 wurde es von der Erzdiözese Bamberg gepachtet und 1949 dann zusammen mit 120 ha Gelände von Oskar Vierling gekauft und zu einer modernen katholischen Jugendbildungsstätte umgebaut. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Bauerweiterungen vorgenommen.

Das Jugendhaus wird nun auch mit Unterstützung der Bayerischen Landesstiftung (bewilligter Zuschuss 460.000 €) generalsaniert.

Region Oberbayern

Neubau einer heilpäd. Tagesstätte für schwerstmehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche in München.
Förderprojekt

Region Niederbayern

Erwerb und Umbau eines Anwesens für den Betrieb einer heilpädagogischen Kinderwohngruppe in Parkstetten,…
Förderprojekt

Region Unterfranken

Gesamtsanierung des ehem. Weinhändlerschlosses Hauptstraße 18 in Zell a. Main, Lkr. Würzburg.
Förderprojekt

Region Mittelfranken

Statische Instandsetzung und Sanierung der Kath. Friedhofskirche St. Sebastian in Wolframs-Eschenbach,…
Förderprojekt

Region Oberpfalz

Die statische Instandsetzung mit Teilsanierung des Palas bei der Burgruine Lobenstein in Zell.
Förderprojekt

Region Schwaben

mbau und Erweiterung des ehem. Ökonomiegebäudes des Schlosses Babenhausen / Landkreis Unterallgäu.
Förderprojekt