Neubau einer heilpädagogischen Tagesstätte in München
Neubau einer heilpädagogischen Tagesstätte in München<br>
///Download///

Beschlossene Förderungen 2021
Regierungsbezirk Oberbayern

Neubau einer heilpäd. Tagesstätte für schwerstmehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche

Die „Helfende Hände g GmbH“ wurde im Jahre 1969 durch engagierte Eltern als eine Selbsthilfeaktion gegründet, da bis dahin keine geeigneten Einrichtungen für Kinder mit schweren Mehrfachbehinderungen existierten. Im Münchner Westen hat die Organisation eine Schule mit einer Heilpädagogischen Tagesstätte für Kinder und Jugendliche, sowie eine Förderstätte und ein Wohnheim für Erwachsene mit Mehrfachbehinderung geschaffen.

Der bestehende 40-jährige Bau der Förderstätte in der Köferinger Straße ist marode und erfüllt nicht mehr die technischen und räumlichen Voraussetzungen, damit Bildung, Förderung und Pflege angemessen gewährleistet werden können. Aufgrund der schlechten Bausubstanz und einer durchgeführten Machbarkeitsstudie entschloss man sich zur Errichtung eines Neubaus am selben Standort.

An dem Projekt beteiligte sich die Bayerische Landesstiftung mit 631.000 €.

Region Niederbayern

Erwerb und Umbau eines Anwesens für den Betrieb einer heilpädagogischen Kinderwohngruppe in Parkstetten,…
Förderprojekt

Region Unterfranken

Gesamtsanierung des ehem. Weinhändlerschlosses Hauptstraße 18 in Zell a. Main, Lkr. Würzburg.
Förderprojekt

Region Oberfranken

Generalsanierung des Jugendhauses Burg Feuerstein in Ebermannstadt, Lkr. Forchheim.
Förderprojekt

Region Mittelfranken

Statische Instandsetzung und Sanierung der Kath. Friedhofskirche St. Sebastian in Wolframs-Eschenbach,…
Förderprojekt

Region Oberpfalz

Die statische Instandsetzung mit Teilsanierung des Palas bei der Burgruine Lobenstein in Zell.
Förderprojekt

Region Schwaben

mbau und Erweiterung des ehem. Ökonomiegebäudes des Schlosses Babenhausen / Landkreis Unterallgäu.
Förderprojekt