Die Burg Grünsberg liegt auf einem Sandsteinfelssporn versteckt in einer Talsenke südwestlich von Altdorf b. Nürnberg. Erstmals erwähnt wurde sie im Jahre 1235.
Ihren Schlosscharakter erhielt sie in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts durch die Erweiterung der mittelalterlichen Burg mit Wehrgang und Wirtschaftsgebäuden zu einer Schlossanlage im Sandsteinquaderbau. Hier erfuhr der Palas eine Barockisierung mit Stuckelementen von Donati Polli und Kreuzstockfenstern mit Venezianen Tellerscheiben. Anfang bis Ende des 20. Jahrhunderts erfolgten weitere Sanierungsmaßnahmen.
An den bisher notwendigen Sanierungsmaßnahmen der Burganlage, sowie aktuell der Sanierung des westlichen Vorbaus der Burgkapelle beteiligte sich die Bayerische Landesstiftung mit insgesamt 191.000 €.