Das neue Flugpionier-Museum wird im früheren Landgerichtsgebäude entstehen, einem denkmalgeschützten Bau aus dem Jahr 1624. Das 1974 von Stella Randolf, William J. O'Dwyer und der Stadt Leutershausen gegründete Museum mit der Fokussierung auf das Flugpionierwesen war darin schon bisher zusammen mit dem Heimatmuseum untergebracht.
Anstelle des früheren Heimatmuseums soll nun ein modernes und attraktives Museum treten, das Potential hat sich zu einem touristischen Anziehungspunkt zu entwickeln. Das mit viel Engagement aufgebaute Museum soll einen umfassenden Einblick in das Schaffen und Wirken Weißkopfs geben und die Anfänge der Luftfahrt beleuchten.
Die Bayerische Landesstiftung stellt für das Projekt einen Zuschuss in Höhe von 148.000 € zur Verfügung.